Konzert mit Lesung zu Erik Saties „Humoristischer Phase“ 1912-1917 Hamburg, Thomas Britton Salon im Lichtwark-Saal 13.12.3019, 19 Uhr Nils Günther Klavier und Lesung http://www.propiano-hamburg.de/NG_191213.html
10.11.2019: UA Suite für Cembalo
Sonntagsmatinee 10.11.2019, 11 Uhr Mendelssohn Remise, Jägerstr. 51, 10117 Berlin Uraufführung der „Suite für Cembalo“ zur Einweihung des neuen Cembalos. Zuvor Allemande und Tripla aus der Suite Nr. 1 aus dem Banchetto Musicale von J.H.Schein in meiner Bearbeitung. Robert Nassmacher, Cembalo
2019/20: Projekt Filmmusik zu Stummfilmen
An der städtischen Musikschule Fanny Hensel Berlin Mitte führe ich aktuell ein Jahresprojekt mit Jugendlichen durch. Es entstehen Klavierkompositionen zu Stummfilmen von Charlie Chaplin, Buster Keaton, aber auch dem Dadaisten Hans Richter u.a. Am Ende des Projekts werden die Kompositionen live zur Projektion präsentiert. Es ist das zweite große Projekt dieser Art an unserer Musikschule.
2.11./ 3.11.2019: Kompositionsworkshop Jugend Musiziert
Zum dritten Mal führe ich dieses Jahr im Auftrag des deutschen Musikrats einen Kompositionsworkshop für Jugendliche durch. Über 30 Teilnehmer*innen haben sich angemeldet, das ist ein neuer Rekord.
Neues Orchesterwerk: FOR THE BLACK TORTOISE
Weitere Details
Ferienkurse 2019
Ferienkurs Musiktheorie Kompakt A (Anfänger) Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren Inhalte u.a.: Noten in Violin- und Bassschlüssel und auf der Klaviatur Tonleitern Intervalle Dreiklänge Keine Vorkenntnisse nötig! 4 x 120 Minuten Kursgebühr pro Teilnehmer*in: 75.- EUR (kompletter Kurs) Jeweils donnerstags16-18 Uhr am 20. Juni, 27. Juni, 4. Juli und 11. Juli 2019 Anmeldefrist bis 13. […]
Kurse Gehörbildung und Musiktheorie 2019 ab 7. Mai
Folgende Kurse werden ab Mai 2019 angeboten: Wöchentlich (außer Schulferien/Feiertage), immer 60 Minuten. Einstieg jederzeit möglich. Kursgebühr: EUR 30.- monatlich pro Teilnehmer*in, die Kurse finden ab 2 Teilnehmer*innen statt. Dienstags, 17 Uhr: Musiktheorie und Gehörbildung A (Anfänger, Notenkenntnis erforderlich) Theoretische Grundlagen (Halb- und Ganztonschritte, Intervalle, Tonleitern, Dreiklänge), Epochen, Stile, Instrumente erkennen u.v. mehr, jeweils mit […]
Neu: Solar Quartet No. 1
Solar Quartet No. 1 (Xiao Man) (MIDI-Version, erstellt mit NotePerformer) Dies ist das erste von 24 Quartetten, die den 24 Solaren Abschnitten des chinesischen Kalenders. Am Ende wird es 24 Quartette und nach jeweils 6 Quartetten einen Übergangs-Satz geben. Man wird dann das jeweils zur Jahreszeit passende Set, einzelne Quartette oder den gesamten Zyklus […]
UA WABISABI-CRAQUELURE-POLLOCK AM 6.5.2018
Neue Momentmusik mit nunoyz, nun zum zweiten Mal bei den Neuköllner Originalklängen. UA WABISABI-CRAQUELURE-POLLOCK für improvisierendes Ensemble Sandra von Doering/Vorndamm – Blockflöten, Karen Lorenz – Viola, Edgar Petri – Violine, Nils Günther – (präpariertes) Klavier, Michael Benter – Kontrabass
NEUES ORCHESTERWERK
Ich habe nun mein neuestes Werk „Treading the Cloud Ladder“ für Orchester fertiggestellt. Die beiden Stücke „Threading the Cloud Ladder “ I und II werden quasi rückwärts komponiert, sodass Teil II der zuerst fertiggestellte ist. Eine MIDI-Version für einen ersten Höreindruck folgt in Kürze. Partiturausschnitte: http://silence.nils-guenther.de/wp-content/uploads/2016/05/Treading_the_Cloud_Ladder_II_Ausschnitte.pdf